Chocolat Frey Biskuits aus der Schweiz in die Welt: Ein Geschmack, der verbindet.



Wir haben ein Verpackungsdesign entwickelt, das die klassischen visuellen Codes, wie zum Beispiel den weißen Hintergrund, das rote Logo, die rote Schweizer Flagge und die hochwertigen Produktdarstellungen nutzt und gleichzeitig neue visuelle Codes einführt. Dazu zählt etwa die fotorealistische Darstellung des Schokoladen-Biskuits: Das Produkt, geschnitten und im Ganzen, macht das Produktsegment lesbar. 

Die richtige Schokoladenkuvertüre, wie Milch oder Zartbitter, macht die klare Differenzierung der Sorte und Geschmack am Regal sichtbar.

Bei Truffino zum Beispiel zeigt die Produktaufnahme die Größe der Rolle, verleiht ihr mehr Dynamik und kommuniziert die genussvolle Leichtigkeit des Produktes. 

Das helle Muster auf dem weißen Papier wird als hochwertig wahrgenommen, fast wie Geschenkpapier. Das Logo hebt sich stark von den Bergen ab. Der Name Truffino weckt Assoziationen mit Trüffeln und Italien. 

Um dies zu unterstützen, haben wir die Typografie besonders modern und subtil gestaltet.

Mehr als nur eine Marke!

Wie schafft man Impact in einem Segment, in dem normalerweise Freunde und Familie mehr zur Kaufentscheidung beitragen als die Marke?

Diese nicht ganz triviale Frage haben wir uns mit dem Team von Chocolat FREY gestellt und schließlich auch mit einem neuen Look beantwortet, der im Regal sichtbar ist.

"Premium neu inszenieren"

war das Ziel - ganz schön knifflig bei all den Wettbewerbern, die es schon im Regal gibt. Wir haben die Gretchenfrage der Markenführung, nämlich die Frage der Differenzierung, über die Themen Herkunft - Produkt - Marke beantwortet. 

Schweizer Herkunft:
So konnten wir der Marke Chocolat FREY eine Brücke bauen zwischen der traditionellen Herkunft der Schokoladenherstellung und einem zeitgemäßen, reduzierten Look, der zugleich voll auf die Marke einzahlt und den Unterschied macht.

Nachhaltiges Design
Denn wir haben bei der Entwicklung darauf geachtet, dass der Weißanteil hoch ist und die Goldfarbe per Heißfolienprägung aufgebracht wird. Das spart viel Energie und Farbe, was der Umwelt und damit uns allen zugutekommt.

Was sagen unsere Kunden?

Danke dir Massimo für die tolle Zusammenarbeit. 
Das Resultat widerspiegelt die Brand “Schweizer Genuss in jedem Stück” perfekt!


Madeleine Saxer-Wandeler
Head International Marketing, Delica AG Deutschland